29.06.2025
Am 20.02.2026 ist Spatenstich!
KfW-Anträge
Teilweise mit Unterstützung durch die PreBEG haben bereits 181 Mitglieder Förderanträge bei der KfW gestellt. Das bedeutet, dass fast 2 Mio. € durch Fördermittel nach Preetz kommen, die den lokalen Heizungsbauern zukommen, denn: wer wird den Einbau und Umbau bewerkstelligen wenn nicht die lokalen Betriebe?
Der Antrag wird online bei der KfW beim Kundenportal der KfW gestellt. Das Merkblatt stellen wir hier bereits zur Verfügung. Außerdem finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Förderantrag bei der KfW online stellen können. Alle benötigten Unterlagen und Unterstützung gibt es über die PreBEG.
Fernwärme aus regenerativer Energie für Preetz
Die Wärme wird mithilfe der Sonnenenergie und der Verbrennung von Holzhackschnitzeln erzeugt; sie entsteht also aus erneuerbarer Energie, und es werden dadurch 3.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr weniger ausgestoßen. Die dafür benötigte Fläche gehört zum Hof Hörnsee am Postsee. Und damit wird dieses Projekt zu einem interkommunalen, denn die Flächen zur Erzeugung der Energie liegen auf dem Gemeindegebiet von Pohnsdorf.
Die Genossenschaftsanteile der ersten Phase und die Eintrittsgebühr belaufen sich auf 1.750.- Euro, wovon 1.450.- Euro (Eintrittsgeld + 12 Genossenschaftsanteile) direkt nach Eintritt in die Genossenschaft fällig sind. 3 weitere Genossenschaftsanteile sind fällig, wenn die Baugenehmigung erteilt wird.
Diese Kosten sind nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) förderfähig, sodass sich die Kosten einer neuen Heizung für ein Genossenschaftsmitglied zwischen ca. 8.200 € und 5.000 € belaufen werden. Die Höhe der Fördersumme ist von verschiedenen Faktoren abhängig, beträgt aber mindestens 50%. Die Kosten für den hydraulischen Abgleich, die Demontage und Entsorgung der alten Heizungsanlage sowie den Anschluss der Übergabestation sind nach unserer Erfahrung sehr hoch geschätzt.
Das Gebäudeenergiegesetz schreibt vor, dass ab 2024 neu eingebaute Heizungen mit 65% erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Das wird in der Regel nur mit dem Betrieb einer teuren Wärmpumpe zu leisten sein. Mit der PreBEG erhalten Sie 95% regenerative Energie, ohne mehrere 10.000 € für eine Wärmepumpe investieren zu müssen.
01. Oktober 2023
Geplante Bauabschnitte
Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie eine größere Darstellung der Karte von Preetz mit den Bauabschnitten der PreBEG.